• Italiano
Consultorio P.M.Kolbe
  • Home
  • Unsere Stelle
    • Bozen
    • Leifers
    • Meran
    • Brixen
    • Sterzing
  • unsere Dienstleistungen
    • individuelle Beratungen
    • Paar- und Familienberatung
    • Gruppenaktivitäten
    • Projekte
  • Wer wir sind
    • Focus Beratungsstelle
    • institutionelle Ziele
    • der Auftrag
    • Unsere Werte
  • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • Unsere Geschichte
    • Privacy und notwendige Unterlagen
    • der Vorstand
    • die Dienstleistungscharta
    • Transparenz
  • News

News

Annie Komiss von Radio Grüne Welle unterhält sich mit Oliver Sparber über die Familienberatung Kolbe.
Sie fragt ihn danach, wie alles angefangen hat, was die gängigen Probleme sind, mit denen die Leute zur Beratungsstelle kommen, und was die Herausforderungen für die Zukunft sind.
Im Juli am 11. ab 11.00, am 26. ab 18.00 und am 27. ab 10 Uhr auf Radio Grüne Welle (Bozen 103 Mhz, Brixen 97,8 Mhz, vollständige Frequenzen auf https://www.fmkompakt.de/index.php/radio-gruene-welle-akt , und auch auf DAB). Später auch in der Audiothek.
Gutes Reinhören!
Familienberatung Kolbe auf Radio Grüne Welle!

Annie Komiss von Radio Grüne Welle unterhält sich mit Oliver Sparber über die Familienberatung Kolbe.

Sie fragt ihn danach, wie alles angefangen hat, was die gängigen Probleme sind, mit denen die Leute zur Beratungsstelle kommen, und was die Herausforderungen für die Zukunft sind.

Im Juli am 11. ab 11.00, am 26. ab 18.00 und am 27. ab 10 Uhr auf Radio Grüne Welle (Bozen 103 Mhz, Brixen 97,8 Mhz, vollständige Frequenzen auf https://www.fmkompakt.de/index.php/radio-gruene-welle-akt , und auch auf DAB). Später auch in der Audiothek.

Gutes Reinhören!

„Die Zyklusshow“ – ein Erfahrungs-Workshop für junge Mädchen, um zu verstehen, was während der Entwicklung im weiblichen Körper passiert. Durch verständliche Sprache, Geschichten, Bilder und symbolische Materialien werden Mädchen positiv an die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus herangeführt.
Der Workshop, der von Hebamme Gaia Mureda geleitet wird, richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren und findet an folgenden Terminen statt:
In italienischer Sprache am:
12.10.2024 - 9.30-14.30 Meran - Elternabend am Donnerstag 10.10.24 um 18.00 Uhr ( 0473 233411 )
09.11.2024 - 9.30-14.30 Leifers - Elternabend am Donnerstag, 24.10.24 um 18.00 Uhr ( 0471 950600 )
23.11.2024 - 9.30-14.30 Bozen - Elternabend am Donnerstag 21.11.24 um 18.00 Uhr ( 0471 401959 )
In deutscher Sprache am:
14.12.2024 - 9.30-14.30 Brixen - Elternabend am Donnerstag, 12.12.2024 um 18.00 Uhr ( 0472 830920 )
Die Eltern sind eingeladen, am Informationsabend teilzunehmen. Es werden Arbeitsweisen und Inhalte des Workshops erklärt.
 
Mindestteilnehmerzahl: 5-6 Mädchen Maximale
Teilnehmerzahl: 15 Mädchen
Dauer des Workshops: 5 Stunden
Mitzubringen: ein Kissen, Decke, Getränk und Jause
 
Die Familienkarte 2024 der Beratungsstelle ist erforderlich
 
Für weitere Informationen und Anmeldung direkt im Sekretariat der Familienberatung
 
Vielen Dank an Soroptimist und Kiwanis für ihre Unterstützung!
Zyklusshow

„Die Zyklusshow“ – ein Erfahrungs-Workshop für junge Mädchen, um zu verstehen, was während der Entwicklung im weiblichen Körper passiert. Durch verständliche Sprache, Geschichten, Bilder und symbolische Materialien werden Mädchen positiv an die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus herangeführt.

Der Workshop, der von Hebamme Gaia Mureda geleitet wird, richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren und findet an folgenden Terminen statt:

In italienischer Sprache am:

12.10.2024 - 9.30-14.30 Meran - Elternabend am Donnerstag 10.10.24 um 18.00 Uhr ( 0473 233411 )

09.11.2024 - 9.30-14.30 Leifers - Elternabend am Donnerstag, 24.10.24 um 18.00 Uhr ( 0471 950600 )

23.11.2024 - 9.30-14.30 Bozen - Elternabend am Donnerstag 21.11.24 um 18.00 Uhr ( 0471 401959 )

In deutscher Sprache am:

14.12.2024 - 9.30-14.30 Brixen - Elternabend am Donnerstag, 12.12.2024 um 18.00 Uhr ( 0472 830920 )

Die Eltern sind eingeladen, am Informationsabend teilzunehmen. Es werden Arbeitsweisen und Inhalte des Workshops erklärt.

 

Mindestteilnehmerzahl: 5-6 Mädchen Maximale

Teilnehmerzahl: 15 Mädchen

Dauer des Workshops: 5 Stunden

Mitzubringen: ein Kissen, Decke, Getränk und Jause

 

Die Familienkarte 2024 der Beratungsstelle ist erforderlich

 

Für weitere Informationen und Anmeldung direkt im Sekretariat der Familienberatung

 

Vielen Dank an Soroptimist und Kiwanis für ihre Unterstützung!

 Große Neuigkeiten an unserem Standort Brixen! 
In Brixen haben wir unseren Beratungsraum für Kinder und Jugendliche komplett renoviert!
Mit hellen Farben, gemütlichen Ecken und neuen Lernspielen haben wir eine anregende Umgebung geschaffen, um junge Menschen und ihre Familien noch besser zu unterstützen.
 Ein Raum für Kinder und Jugendliche: Unser neuer Raum ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten und bietet einen angenehmen Ort um sich auszudrücken, zu lernen und zu wachsen.
Neuer Kinder- und Jugendraum in Brixen!

? Große Neuigkeiten an unserem Standort Brixen! ?

In Brixen haben wir unseren Beratungsraum für Kinder und Jugendliche komplett renoviert!

Mit hellen Farben, gemütlichen Ecken und neuen Lernspielen haben wir eine anregende Umgebung geschaffen, um junge Menschen und ihre Familien noch besser zu unterstützen.

?? Ein Raum für Kinder und Jugendliche: Unser neuer Raum ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten und bietet einen angenehmen Ort um sich auszudrücken, zu lernen und zu wachsen.

Die 5x1000 ist eine Möglichkeit für Steuerzahler, einen Teil ihrer Steuern gemeinnützigen Organisationen zukommen zu lassen.
Diese Form der Unterstützung ist für den Steuerzahler nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann aber viel bewirken.
Entscheiden Sie sich dafür, die 5x1000 der Familienberatung P.M. Kolbe zukommen zu lassen und geben Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung die Steuernummer 80011100213 an.
Eine kleine Geste, die nichts kostet, aber viel bewirken kann!
Herzlichen Dank!
Spenden Sie Ihre 5‰
Die 5x1000 ist eine Möglichkeit für Steuerzahler, einen Teil ihrer Steuern gemeinnützigen Organisationen zukommen zu lassen. Diese Form der Unterstützung ist für den Steuerzahler nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann aber viel bewirken. Entscheiden Sie sich dafür, die 5x1000 der Familienberatung P.M. Kolbe zukommen zu lassen und geben Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung die Steuernummer 80011100213 an. Eine kleine Geste, die nichts kostet, aber viel bewirken kann! Herzlichen Dank!
Am 23. August besucht die Landesrätin für Soziales Waltraud Deeg die Familienberatung Kolbe in Brixen. Interessiert schaut sie sich die Stelle an und informiert sich über die häufigsten Anliegen. 
Als einzige Familienberatungsstelle im Eisacktal und Wipptal ist die Kolbe in Brixen eine wichtige Anlaufstelle für Familien. 
Landesrätin Deeg sichert weiterhin die volle Unterstützung der Familienagentur zu.
Landesrätin Waltraud Deeg besucht Stelle in Brixen
Am 23. August besucht die Landesrätin für Soziales Waltraud Deeg die Familienberatung Kolbe in Brixen. Interessiert schaut sie sich die Stelle an und informiert sich über die häufigsten Anliegen. Als einzige Familienberatungsstelle im Eisacktal und Wipptal ist die Kolbe in Brixen eine wichtige Anlaufstelle für Familien. Landesrätin Deeg sichert weiterhin die volle Unterstützung der Familienagentur zu.
Wir starten mit der Dialog-Gruppe für Eltern von Jugendlichen am Mittwoch, 14. Juni 2023. Anmeldungen können noch bei der Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder im Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813 100 vorgenommen werden.
Chill down - Dialog-Gruppe für Eltern
Wir starten mit der Dialog-Gruppe für Eltern von Jugendlichen am Mittwoch, 14. Juni 2023. Anmeldungen können noch bei der Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder im Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813 100 vorgenommen werden.
Die Familienberatung Kolbe und der Psychologische Dienst Brixen bieten eine Gruppe für Eltern und/oder Familienangehörige mit Kindern im Jugendalter an. Ziel der Gruppe ist es, Eltern bzw. Angehörige in Erziehungsfragen zu unterstützen, den Aufbau einer positiven Beziehung zu den eigenen Kindern zu fördern sowie den Austausch und die Selbstreflexion in der Gruppe anzuregen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang - Anmeldungen erfolgen über die Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder den Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813100.
Chill down
Die Familienberatung Kolbe und der Psychologische Dienst Brixen bieten eine Gruppe für Eltern und/oder Familienangehörige mit Kindern im Jugendalter an. Ziel der Gruppe ist es, Eltern bzw. Angehörige in Erziehungsfragen zu unterstützen, den Aufbau einer positiven Beziehung zu den eigenen Kindern zu fördern sowie den Austausch und die Selbstreflexion in der Gruppe anzuregen. Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang - Anmeldungen erfolgen über die Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder den Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813100.
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo!
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo
2023 wird in unserer Familienberatungsstelle P.M. Kolbe in Leifers ein Kurs für Achtsamkeit und kognitive Therapie, abgehalten von Dr. Gaia Benetti und Dr. Alberto Morandi, stattfinden. Kurs Achtsamkeit
An folgenden Terminen finden von 18 bis 20 Uhr zwei Informationsveranstaltungen statt:
Freitag, 2. Dezember Don Bosco Zentrum in der Via Kennedy 94 in Leifers 
Freitag, 16. Dezember online 
 Informationen und Anmeldung:
Familienberatungsstelle P.M. KOLBE, Nazario Saurostr., 20, 39055 Leifers BZ
Telefon: 0471 950600 E-Mail: corsi.laives@consultoriokolbe.it
Mindfulness
2023 wird in unserer Familienberatungsstelle P.M. Kolbe in Leifers ein Kurs für Achtsamkeit und kognitive Therapie, abgehalten von Dr. Gaia Benetti und Dr. Alberto Morandi, stattfinden. Kurs Achtsamkeit An folgenden Terminen finden von 18 bis 20 Uhr zwei Informationsveranstaltungen statt: Freitag, 2. Dezember Don Bosco Zentrum in der Via Kennedy 94 in Leifers Freitag, 16. Dezember online Informationen und Anmeldung: Familienberatungsstelle P.M. KOLBE, Nazario Saurostr., 20, 39055 Leifers BZ Telefon: 0471 950600 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 30. November 2022 beginnt ein Kurs mit 4 Treffen zum Thema Beckenboden. Der Kurs wird von Dr. Valentina Piazzera geleitet und richtet sich an alle Frauen, um den Beckenbereich wahrzunehmen, zu visualisieren und zu reaktivieren. Sie ist besonders empfehlenswert bei Beschwerden wie geringem Urinverlust, wenn nach einer Geburt oder in den Wechseljahren das Gefühl besteht, die Spannkraft der Vagina verloren zu haben, wenn Dammgymnastik empfohlen wurde oder wenn einfach der Wunsch besteht, einen so wertvollen Körperteil kennenzulernen und zu spüren. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Online-Modus statt und beinhaltet Körperarbeit, Atmung und Tiefenentspannung. Wir fordern bequeme Kleidung und eine Yogamatte oder eine weiche Matte zum Liegen.

Kontaktdaten und Adresse für die Anmeldung: Nazario Saurostr. 20, Leifers - Tel. 0471 950600 - Cel. 3511473933 – Email: kolbelaives@yahoo.it
Kurs zur Wiederherstellung des Beckenbodens
Am 30. November 2022 beginnt ein Kurs mit 4 Treffen zum Thema Beckenboden. Der Kurs wird von Dr. Valentina Piazzera geleitet und richtet sich an alle Frauen, um den Beckenbereich wahrzunehmen, zu visualisieren und zu reaktivieren. Sie ist besonders empfehlenswert bei Beschwerden wie geringem Urinverlust, wenn nach einer Geburt oder in den Wechseljahren das Gefühl besteht, die Spannkraft der Vagina verloren zu haben, wenn Dammgymnastik empfohlen wurde oder wenn einfach der Wunsch besteht, einen so wertvollen Körperteil kennenzulernen und zu spüren. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Online-Modus statt und beinhaltet Körperarbeit, Atmung und Tiefenentspannung. Wir fordern bequeme Kleidung und eine Yogamatte oder eine weiche Matte zum Liegen. Kontaktdaten und Adresse für die Anmeldung: Nazario Saurostr. 20, Leifers - Tel. 0471 950600 - Cel. 3511473933 – Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue berufliche Herausforderungen haben Dr. Franco Tagnin veranlasst, seine zehnjährige Zusammenarbeit mit der Familienberatungsstelle Kolbe zu unterbrechen. Franco wird sehr vermisst werden! Die Professionalität, mit der er seine tägliche Arbeit in den Psychotherapiesitzungen angegangen ist, wird den Patienten, die im Laufe der Jahre das Glück hatten, Francos Wege zu kreuzen, sicherlich fehlen. Er wird von uns Kollegen schmerzlich vermisst werden. Die Ruhe, Höflichkeit und Freundlichkeit seiner Person waren oft grundlegend für ein ruhiges und produktives Arbeitsumfeld. Diejenigen, die das Glück hatten, in der Freizeit oder bei der Arbeit mit Franco zusammenzuarbeiten, wussten auch einfach seine Gesellschaft zu schätzen. Die gesamte Beratungsstelle und insbesondere die Kolleginnen und Kollegen des Teams in Leifers danken Franco für seinen wertvollen Beitrag in all den Jahren. Verabschiedungen bringen immer eine Welle der Wehmut mit sich, aber wir sind sicher, dass diese bald den guten Erinnerungen an diese Jahre weichen wird. Lieber Franco, wir wünschen dir alles Gute, große Zufriedenheit und nochmals DANKE! Dr. Andrea Mantovani Klinischer Referent
Vielen Dank Franco
Neue berufliche Herausforderungen haben Dr. Franco Tagnin veranlasst, seine zehnjährige Zusammenarbeit mit der Familienberatungsstelle Kolbe zu unterbrechen. Franco wird sehr vermisst werden! Die Professionalität, mit der er seine tägliche Arbeit in den Psychotherapiesitzungen angegangen ist, wird den Patienten, die im Laufe der Jahre das Glück hatten, Francos Wege zu kreuzen, sicherlich fehlen. Er wird von uns Kollegen schmerzlich vermisst werden. Die Ruhe, Höflichkeit und Freundlichkeit seiner Person waren oft grundlegend für ein ruhiges und produktives Arbeitsumfeld. Diejenigen, die das Glück hatten, in der Freizeit oder bei der Arbeit mit Franco zusammenzuarbeiten, wussten auch einfach seine Gesellschaft zu schätzen. Die gesamte Beratungsstelle und insbesondere die Kolleginnen und Kollegen des Teams in Leifers danken Franco für seinen wertvollen Beitrag in all den Jahren. Verabschiedungen bringen immer eine Welle der Wehmut mit sich, aber wir sind sicher, dass diese bald den guten Erinnerungen an diese Jahre weichen wird. Lieber Franco, wir wünschen dir alles Gute, große Zufriedenheit und nochmals DANKE! Dr. Andrea Mantovani Klinischer Referent

News

Annie Komiss von Radio Grüne Welle unterhält sich mit Oliver Sparber über die Familienberatung Kolbe.
Sie fragt ihn danach, wie alles angefangen hat, was die gängigen Probleme sind, mit denen die Leute zur Beratungsstelle kommen, und was die Herausforderungen für die Zukunft sind.
Im Juli am 11. ab 11.00, am 26. ab 18.00 und am 27. ab 10 Uhr auf Radio Grüne Welle (Bozen 103 Mhz, Brixen 97,8 Mhz, vollständige Frequenzen auf https://www.fmkompakt.de/index.php/radio-gruene-welle-akt , und auch auf DAB). Später auch in der Audiothek.
Gutes Reinhören!
Familienberatung Kolbe auf Radio Grüne Welle!

Annie Komiss von Radio Grüne Welle unterhält sich mit Oliver Sparber über die Familienberatung Kolbe.

Sie fragt ihn danach, wie alles angefangen hat, was die gängigen Probleme sind, mit denen die Leute zur Beratungsstelle kommen, und was die Herausforderungen für die Zukunft sind.

Im Juli am 11. ab 11.00, am 26. ab 18.00 und am 27. ab 10 Uhr auf Radio Grüne Welle (Bozen 103 Mhz, Brixen 97,8 Mhz, vollständige Frequenzen auf https://www.fmkompakt.de/index.php/radio-gruene-welle-akt , und auch auf DAB). Später auch in der Audiothek.

Gutes Reinhören!

„Die Zyklusshow“ – ein Erfahrungs-Workshop für junge Mädchen, um zu verstehen, was während der Entwicklung im weiblichen Körper passiert. Durch verständliche Sprache, Geschichten, Bilder und symbolische Materialien werden Mädchen positiv an die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus herangeführt.
Der Workshop, der von Hebamme Gaia Mureda geleitet wird, richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren und findet an folgenden Terminen statt:
In italienischer Sprache am:
12.10.2024 - 9.30-14.30 Meran - Elternabend am Donnerstag 10.10.24 um 18.00 Uhr ( 0473 233411 )
09.11.2024 - 9.30-14.30 Leifers - Elternabend am Donnerstag, 24.10.24 um 18.00 Uhr ( 0471 950600 )
23.11.2024 - 9.30-14.30 Bozen - Elternabend am Donnerstag 21.11.24 um 18.00 Uhr ( 0471 401959 )
In deutscher Sprache am:
14.12.2024 - 9.30-14.30 Brixen - Elternabend am Donnerstag, 12.12.2024 um 18.00 Uhr ( 0472 830920 )
Die Eltern sind eingeladen, am Informationsabend teilzunehmen. Es werden Arbeitsweisen und Inhalte des Workshops erklärt.
 
Mindestteilnehmerzahl: 5-6 Mädchen Maximale
Teilnehmerzahl: 15 Mädchen
Dauer des Workshops: 5 Stunden
Mitzubringen: ein Kissen, Decke, Getränk und Jause
 
Die Familienkarte 2024 der Beratungsstelle ist erforderlich
 
Für weitere Informationen und Anmeldung direkt im Sekretariat der Familienberatung
 
Vielen Dank an Soroptimist und Kiwanis für ihre Unterstützung!
Zyklusshow

„Die Zyklusshow“ – ein Erfahrungs-Workshop für junge Mädchen, um zu verstehen, was während der Entwicklung im weiblichen Körper passiert. Durch verständliche Sprache, Geschichten, Bilder und symbolische Materialien werden Mädchen positiv an die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus herangeführt.

Der Workshop, der von Hebamme Gaia Mureda geleitet wird, richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren und findet an folgenden Terminen statt:

In italienischer Sprache am:

12.10.2024 - 9.30-14.30 Meran - Elternabend am Donnerstag 10.10.24 um 18.00 Uhr ( 0473 233411 )

09.11.2024 - 9.30-14.30 Leifers - Elternabend am Donnerstag, 24.10.24 um 18.00 Uhr ( 0471 950600 )

23.11.2024 - 9.30-14.30 Bozen - Elternabend am Donnerstag 21.11.24 um 18.00 Uhr ( 0471 401959 )

In deutscher Sprache am:

14.12.2024 - 9.30-14.30 Brixen - Elternabend am Donnerstag, 12.12.2024 um 18.00 Uhr ( 0472 830920 )

Die Eltern sind eingeladen, am Informationsabend teilzunehmen. Es werden Arbeitsweisen und Inhalte des Workshops erklärt.

 

Mindestteilnehmerzahl: 5-6 Mädchen Maximale

Teilnehmerzahl: 15 Mädchen

Dauer des Workshops: 5 Stunden

Mitzubringen: ein Kissen, Decke, Getränk und Jause

 

Die Familienkarte 2024 der Beratungsstelle ist erforderlich

 

Für weitere Informationen und Anmeldung direkt im Sekretariat der Familienberatung

 

Vielen Dank an Soroptimist und Kiwanis für ihre Unterstützung!

 Große Neuigkeiten an unserem Standort Brixen! 
In Brixen haben wir unseren Beratungsraum für Kinder und Jugendliche komplett renoviert!
Mit hellen Farben, gemütlichen Ecken und neuen Lernspielen haben wir eine anregende Umgebung geschaffen, um junge Menschen und ihre Familien noch besser zu unterstützen.
 Ein Raum für Kinder und Jugendliche: Unser neuer Raum ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten und bietet einen angenehmen Ort um sich auszudrücken, zu lernen und zu wachsen.
Neuer Kinder- und Jugendraum in Brixen!

? Große Neuigkeiten an unserem Standort Brixen! ?

In Brixen haben wir unseren Beratungsraum für Kinder und Jugendliche komplett renoviert!

Mit hellen Farben, gemütlichen Ecken und neuen Lernspielen haben wir eine anregende Umgebung geschaffen, um junge Menschen und ihre Familien noch besser zu unterstützen.

?? Ein Raum für Kinder und Jugendliche: Unser neuer Raum ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten und bietet einen angenehmen Ort um sich auszudrücken, zu lernen und zu wachsen.

Die 5x1000 ist eine Möglichkeit für Steuerzahler, einen Teil ihrer Steuern gemeinnützigen Organisationen zukommen zu lassen.
Diese Form der Unterstützung ist für den Steuerzahler nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann aber viel bewirken.
Entscheiden Sie sich dafür, die 5x1000 der Familienberatung P.M. Kolbe zukommen zu lassen und geben Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung die Steuernummer 80011100213 an.
Eine kleine Geste, die nichts kostet, aber viel bewirken kann!
Herzlichen Dank!
Spenden Sie Ihre 5‰
Die 5x1000 ist eine Möglichkeit für Steuerzahler, einen Teil ihrer Steuern gemeinnützigen Organisationen zukommen zu lassen. Diese Form der Unterstützung ist für den Steuerzahler nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann aber viel bewirken. Entscheiden Sie sich dafür, die 5x1000 der Familienberatung P.M. Kolbe zukommen zu lassen und geben Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung die Steuernummer 80011100213 an. Eine kleine Geste, die nichts kostet, aber viel bewirken kann! Herzlichen Dank!
Am 23. August besucht die Landesrätin für Soziales Waltraud Deeg die Familienberatung Kolbe in Brixen. Interessiert schaut sie sich die Stelle an und informiert sich über die häufigsten Anliegen. 
Als einzige Familienberatungsstelle im Eisacktal und Wipptal ist die Kolbe in Brixen eine wichtige Anlaufstelle für Familien. 
Landesrätin Deeg sichert weiterhin die volle Unterstützung der Familienagentur zu.
Landesrätin Waltraud Deeg besucht Stelle in Brixen
Am 23. August besucht die Landesrätin für Soziales Waltraud Deeg die Familienberatung Kolbe in Brixen. Interessiert schaut sie sich die Stelle an und informiert sich über die häufigsten Anliegen. Als einzige Familienberatungsstelle im Eisacktal und Wipptal ist die Kolbe in Brixen eine wichtige Anlaufstelle für Familien. Landesrätin Deeg sichert weiterhin die volle Unterstützung der Familienagentur zu.
Wir starten mit der Dialog-Gruppe für Eltern von Jugendlichen am Mittwoch, 14. Juni 2023. Anmeldungen können noch bei der Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder im Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813 100 vorgenommen werden.
Chill down - Dialog-Gruppe für Eltern
Wir starten mit der Dialog-Gruppe für Eltern von Jugendlichen am Mittwoch, 14. Juni 2023. Anmeldungen können noch bei der Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder im Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813 100 vorgenommen werden.
Die Familienberatung Kolbe und der Psychologische Dienst Brixen bieten eine Gruppe für Eltern und/oder Familienangehörige mit Kindern im Jugendalter an. Ziel der Gruppe ist es, Eltern bzw. Angehörige in Erziehungsfragen zu unterstützen, den Aufbau einer positiven Beziehung zu den eigenen Kindern zu fördern sowie den Austausch und die Selbstreflexion in der Gruppe anzuregen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang - Anmeldungen erfolgen über die Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder den Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813100.
Chill down
Die Familienberatung Kolbe und der Psychologische Dienst Brixen bieten eine Gruppe für Eltern und/oder Familienangehörige mit Kindern im Jugendalter an. Ziel der Gruppe ist es, Eltern bzw. Angehörige in Erziehungsfragen zu unterstützen, den Aufbau einer positiven Beziehung zu den eigenen Kindern zu fördern sowie den Austausch und die Selbstreflexion in der Gruppe anzuregen. Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang - Anmeldungen erfolgen über die Familienberatung Brixen, Tel. 0472 830 920 oder den Psychologischen Dienst Brixen, Tel. 0472 813100.
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo!
Abschiedfeier von Dr. Rosemarie Piscopo
2023 wird in unserer Familienberatungsstelle P.M. Kolbe in Leifers ein Kurs für Achtsamkeit und kognitive Therapie, abgehalten von Dr. Gaia Benetti und Dr. Alberto Morandi, stattfinden. Kurs Achtsamkeit
An folgenden Terminen finden von 18 bis 20 Uhr zwei Informationsveranstaltungen statt:
Freitag, 2. Dezember Don Bosco Zentrum in der Via Kennedy 94 in Leifers 
Freitag, 16. Dezember online 
 Informationen und Anmeldung:
Familienberatungsstelle P.M. KOLBE, Nazario Saurostr., 20, 39055 Leifers BZ
Telefon: 0471 950600 E-Mail: corsi.laives@consultoriokolbe.it
Mindfulness
2023 wird in unserer Familienberatungsstelle P.M. Kolbe in Leifers ein Kurs für Achtsamkeit und kognitive Therapie, abgehalten von Dr. Gaia Benetti und Dr. Alberto Morandi, stattfinden. Kurs Achtsamkeit An folgenden Terminen finden von 18 bis 20 Uhr zwei Informationsveranstaltungen statt: Freitag, 2. Dezember Don Bosco Zentrum in der Via Kennedy 94 in Leifers Freitag, 16. Dezember online Informationen und Anmeldung: Familienberatungsstelle P.M. KOLBE, Nazario Saurostr., 20, 39055 Leifers BZ Telefon: 0471 950600 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 30. November 2022 beginnt ein Kurs mit 4 Treffen zum Thema Beckenboden. Der Kurs wird von Dr. Valentina Piazzera geleitet und richtet sich an alle Frauen, um den Beckenbereich wahrzunehmen, zu visualisieren und zu reaktivieren. Sie ist besonders empfehlenswert bei Beschwerden wie geringem Urinverlust, wenn nach einer Geburt oder in den Wechseljahren das Gefühl besteht, die Spannkraft der Vagina verloren zu haben, wenn Dammgymnastik empfohlen wurde oder wenn einfach der Wunsch besteht, einen so wertvollen Körperteil kennenzulernen und zu spüren. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Online-Modus statt und beinhaltet Körperarbeit, Atmung und Tiefenentspannung. Wir fordern bequeme Kleidung und eine Yogamatte oder eine weiche Matte zum Liegen.

Kontaktdaten und Adresse für die Anmeldung: Nazario Saurostr. 20, Leifers - Tel. 0471 950600 - Cel. 3511473933 – Email: kolbelaives@yahoo.it
Kurs zur Wiederherstellung des Beckenbodens
Am 30. November 2022 beginnt ein Kurs mit 4 Treffen zum Thema Beckenboden. Der Kurs wird von Dr. Valentina Piazzera geleitet und richtet sich an alle Frauen, um den Beckenbereich wahrzunehmen, zu visualisieren und zu reaktivieren. Sie ist besonders empfehlenswert bei Beschwerden wie geringem Urinverlust, wenn nach einer Geburt oder in den Wechseljahren das Gefühl besteht, die Spannkraft der Vagina verloren zu haben, wenn Dammgymnastik empfohlen wurde oder wenn einfach der Wunsch besteht, einen so wertvollen Körperteil kennenzulernen und zu spüren. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Online-Modus statt und beinhaltet Körperarbeit, Atmung und Tiefenentspannung. Wir fordern bequeme Kleidung und eine Yogamatte oder eine weiche Matte zum Liegen. Kontaktdaten und Adresse für die Anmeldung: Nazario Saurostr. 20, Leifers - Tel. 0471 950600 - Cel. 3511473933 – Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue berufliche Herausforderungen haben Dr. Franco Tagnin veranlasst, seine zehnjährige Zusammenarbeit mit der Familienberatungsstelle Kolbe zu unterbrechen. Franco wird sehr vermisst werden! Die Professionalität, mit der er seine tägliche Arbeit in den Psychotherapiesitzungen angegangen ist, wird den Patienten, die im Laufe der Jahre das Glück hatten, Francos Wege zu kreuzen, sicherlich fehlen. Er wird von uns Kollegen schmerzlich vermisst werden. Die Ruhe, Höflichkeit und Freundlichkeit seiner Person waren oft grundlegend für ein ruhiges und produktives Arbeitsumfeld. Diejenigen, die das Glück hatten, in der Freizeit oder bei der Arbeit mit Franco zusammenzuarbeiten, wussten auch einfach seine Gesellschaft zu schätzen. Die gesamte Beratungsstelle und insbesondere die Kolleginnen und Kollegen des Teams in Leifers danken Franco für seinen wertvollen Beitrag in all den Jahren. Verabschiedungen bringen immer eine Welle der Wehmut mit sich, aber wir sind sicher, dass diese bald den guten Erinnerungen an diese Jahre weichen wird. Lieber Franco, wir wünschen dir alles Gute, große Zufriedenheit und nochmals DANKE! Dr. Andrea Mantovani Klinischer Referent
Vielen Dank Franco
Neue berufliche Herausforderungen haben Dr. Franco Tagnin veranlasst, seine zehnjährige Zusammenarbeit mit der Familienberatungsstelle Kolbe zu unterbrechen. Franco wird sehr vermisst werden! Die Professionalität, mit der er seine tägliche Arbeit in den Psychotherapiesitzungen angegangen ist, wird den Patienten, die im Laufe der Jahre das Glück hatten, Francos Wege zu kreuzen, sicherlich fehlen. Er wird von uns Kollegen schmerzlich vermisst werden. Die Ruhe, Höflichkeit und Freundlichkeit seiner Person waren oft grundlegend für ein ruhiges und produktives Arbeitsumfeld. Diejenigen, die das Glück hatten, in der Freizeit oder bei der Arbeit mit Franco zusammenzuarbeiten, wussten auch einfach seine Gesellschaft zu schätzen. Die gesamte Beratungsstelle und insbesondere die Kolleginnen und Kollegen des Teams in Leifers danken Franco für seinen wertvollen Beitrag in all den Jahren. Verabschiedungen bringen immer eine Welle der Wehmut mit sich, aber wir sind sicher, dass diese bald den guten Erinnerungen an diese Jahre weichen wird. Lieber Franco, wir wünschen dir alles Gute, große Zufriedenheit und nochmals DANKE! Dr. Andrea Mantovani Klinischer Referent

UNSERE STANDORTE

BOZEN- LEIFERS - MERAN - BRIXEN - STERZING

SPENDEN SIE IHRE 5x1000

ST.-NR. 80011100213

FAMILIENBERATUNGSSTELLE P.M.KOLBE

PEC: pmkolbe@pec.iT